Liebe Farben-, Kartell- und Bundesbrüder!

 

Mit großer Freude stellt die Aktivitas des K.St.V. Wiking im KV zu Aachen ihr Programm
für das Wintersemester 2022/23 vor.
Nach den vergangenen fünf Semestern mit teils stark eingeschränktem Programm
könnte man dieses als eine Art Neuanfang betiteln. Die Aktivitas freut sich hierzu,
sowohl die altbekannten Klassiker als auch ganz neue Programmpunkte veranstalten
zu dürfen. Unsere Prinzipien Religio, Scientia und Amicitia werden uns durch das
anstehende Semester geleiten.
Gemäß der Amicitia freuen wir uns zu Beginn unseres Semesters auf das „Wochenende
wieder Student sein“ zusammen mit Jan-Hendrik Rudolph. Eingerahmt wird das
Ereignis durch die Semesterankneipe sowie den Hörnfrühschoppen, welcher dieses
Semester wieder auf dem Wikingerhaus stattfinden wird. Zudem findet dieses Jahr
traditionell der Martinsbummel mit AH Simon Lindecke und das Weihnachtsbaumschlagen
der Füxe zusammen mit AH Peter Stockmann statt. Des Weiteren freut sich
die Aktivitas darauf, nach all der Zeit wieder eine Aktivenfahrt machen zu können.
Das Ziel wird Krakau sein. Außerdem findet das Nikolausfest wieder wie gewohnt
statt.
Im Sinne der Scientia freuen wir uns auf die akademischen Vorträge von AH Florian
Schlesak und AH Jan-Hendrik Rudolph, denen beiden jeweils noch eine Exkursion
vorangeht, sowie dem Wikinger-Workshop geleitet von AH Walter Plesnik.
Zu guter Letzt folgt im Sinne der Religio, neben der beiden Dombesuche, dieses
Semester noch eine Diskussionsrunde mit den Domvikar Pfarrer Thomas Schlüter.
Der Montag wird als Wikinger-Montag wieder abwechselnd Convente und Stammtische
enthalten.
Die Aktivitas des K.St.V. Wiking wünscht allen Alten Herren, Freunden und Gästen
beste Gesundheit und ein erfolgreiches Semester.

MBuH

Dominik Baller Wk! X

 

Dominik Baller studiert im dritten Semester Architektur und ist Senior im Wintersemester 2022/23.
E-Mail senden

Dominik Baller

Senior

Gartenparty- 118. Stiftungsfest

Das 118. Stiftungsfest wurde mit der Gartenparty am Freitag Abend feierlich eingeleitet. Damit die Gäste nicht hungrig beginnen mussten, hatte sich die Aktivitas in die Küche gestellt, um Fladenbrot mit unterschiedlichsten Belägen bereitzustellen. Gestärkt durch Getränke und einem vollen Magen, konnten viele Gespräche geführt und der sich schon anbahnenden Fuxen-Sketch freudig erwartet werden....

Rudelsburg

Am 6. Mai haben sich neun Aktive gemeinsam zum Rudelsburgseminar und -kommers aufgemacht. Angekommen, wurden wir von AH Dr. Markus Wittenberg empfangen und aßen gemeinsam deftig zu Mittag. Ein Dank gilt unseren AHAH die uns das Abendessen finanziert haben. Kurz darauf durften wir schon dem ersten Vortrag des Seminars, zum Thema „Das Kriegsende 1945 - Besiegt, besetzt und befreit?“, von Dr....

Masterkneipe

Am 08. April 2022 hat in unserem Haus eine Masterkneipe stattgefunden, die von unseren Bundesbrüdern Simon Wennemaring, Simon Urban und Nicola Freches geschlagen wurde. Zur Kneipe fanden sich viele Gäste ein. Es wurde ausgelassen gefeiert, gesungen und getrunken. Als Erinnerung an die Zeit beim Wiking und dem Studium wurden persönliche Geschenke, verziert mit Bildern von den denkwürdigsten...

Semesterantrunk

Wie auf dem Winkingerhaus Tradition ist, läuteten wir auch das SoSe 2022 mit einem schönen Semesterantrunk ein. Nach einer langen Corona Pause, konnten unseren Hallen wieder gut gefüllt werden. Zusammen mit unseren Freunden/-innen, bei entspannter Musik und herrlich gekühlten Getränken feierten wir alle zusammen in unser kommendes Semester hinein. In legerer Atmosphäre zog sich der Abend noch...

117. Stiftungsfest – Der Festgottesdienst

Am Sonntagmorgen, nach einer ausgiebigen Festkneipe, trafen sich alle Aktiven und alten Herren zum feierlichen Festgottesdienst im Aachener Dom. Freundlicherweise hatte der Domprobst für uns das Chorschiff reserviert, sodass wir alle zusammen bei der Chargenabordnung Platz nehmen konnten. Nach dem Gottesdienst, gab es auf dem Haus einen Frühschoppen mit Weißwurstfrühstück, so dass alle Gäste im...

117. Stiftungsfest – Die Festkneipe

Anlässlich zum 117. Stiftungsfest fand am Samstag, den 19.06.2021, die Stiftungsfestkneipe auf dem Wikingerhaus statt. Zunächst war, nur ein Offiz im freien, unter der Leitung des aktuellen Seniors Nicolas Freches, geplant. Daher war die Freude aller Anwesenden groß, als doch ein spontaner Inoffiz, unter der Leitung von Nicolas Oex, angekündigt wurde.Im Anschluss, nach dem Aachener...

117. Stiftungsfest – Das Damenprogramm

Am Samstag den 19.06.2021 haben wir uns im Rahmen des Damenprogramms am Elisenbrunnen zu einer Altstadtführung getroffen. Während der knapp zweistündigen Führung wurden interessante Inhalte der Aachener Stadtgeschichte von der Antike bis zur Moderne beleuchtet. Der Fremdenführer hatte ein fundiertes Hintergrundwissen und stand für etwaige Fragen zur Verfügung. Nach dem Ende der Tour am Aachener...

117. Stiftungsfest – Der Festabend

Am Freitagabend trafen sich die Wikinger für die Gartenparty des 117. Stiftungsfestes. Es hat uns alle gefreut, nach über einem Jahr wieder zahlreiche alte Herren auf dem Haus begrüßen zu dürfen. Nachdem auch unsere Fahne durch den Senior gehisst wurde, ging es erst mit einem köstlichen Büfett los. Anschließend wurde auch die Tanzfläche eröffnet. Damit waren alle in sehr guter Stimmung und es...

Blutspende im UKA

Pünktlich vor der Klausurenphase hat eine kleine Runde Wikinger dem Uniklinikum einen Besuch abgestattet, um Blut zu spenden. Ganz im Rahmen unseres christlichen Gebots des Dienstes am Nächsten konnten wir die Möglichkeit wahrnehmen, für viele Menschen in Notsituationen überlebenswichtiges Blut bereitzustellen. Besonders freuen wir uns einen Erstspender dabei gehabt zu haben, da viele...

RAK Fuxentreffen 2020

Am 08.01.20 im neuen Jahr, lud die Turnerschaft Rheno-Borussia zum RAK-Fuxentreffen ein. Ziel der Veranstaltung war es, die neuen Füxe aus den Verbindungen in Aachen zusammen zu bringen und diese auch kennen zu lernen. Mit fünf der neuen Füxe und dem Fuxmajor nahm der KSTV Wiking teil. Aufgeteilt wurden sie in verschiedene Gruppen, um mit anderen Füxen ein Quiz über die Aachener Verbindungen und...

Dominik Baller studiert im dritten Semester Architektur und ist Senior im Wintersemester 2022/23.
E-Mail senden

Dominik Baller

Senior

Moritz Lässig studiert Mechatronik im fünften Semester, und ist als Consenior für die Programmplanung zuständig.
E-Mail senden

Moritz Lässig

Consenior

Marcel Zinggrebe studiert Maschinenbau im siebten Semester und steht als Fuxmajor für die Neumitglieder zur Verfügung.
E-Mail senden

Marcel Zinggrebe

Fuxmajor

Fabio Schleimer studiert Medizin im siebten Semester und ist als Scriptor für den in- und externen Schriftverkehr des Vereins zuständig.
E-Mail senden

Fabio Schleimer

Scriptor

Niklas Baller studiert Bauingenieurwesen im dritten Semester und ist als Quaestor für die finanziellen Belange der Aktivitas zuständig.
E-Mail senden

Niklas Baller

Quaestor

Julian Goertz-Bergolte steht als Philistersenior und Alter Herr dem Altherrenverein vor.
E-Mail senden

Julian Goertz-Bergolte

Philistersenior

Dominik Baller studiert im dritten Semester Architektur und ist Senior im Wintersemester 2022/23.
E-Mail senden

Dominik Baller

Senior

Fabio Schleimer studiert Medizin im siebten Semester und ist als Scriptor für den in- und externen Schriftverkehr des Vereins zuständig.
E-Mail senden

Fabio Schleimer

Scriptor

Moritz Lässig studiert Mechatronik im fünften Semester, und ist als Consenior für die Programmplanung zuständig.
E-Mail senden

Moritz Lässig

Consenior

Niklas Baller studiert Bauingenieurwesen im dritten Semester und ist als Quaestor für die finanziellen Belange der Aktivitas zuständig.
E-Mail senden

Niklas Baller

Quaestor

Marcel Zinggrebe studiert Maschinenbau im siebten Semester und steht als Fuxmajor für die Neumitglieder zur Verfügung.
E-Mail senden

Marcel Zinggrebe

Fuxmajor

Julian Goertz steht als Philistersenior und Alter Herr dem Altherrenverein vor.
E-Mail senden

Julian Goertz-Bergolte

Philistersenior

Keine Veranstaltung gefunden!

Stecknadel

Kontaktieren Sie uns!

2 + 4 =