Liebe Farben-, Kartell- und Bundesbrüder!
Mit großer Freude stellt die Aktivitas des K.St.V. Wiking im KV zu Aachen ihr Programm
für das Wintersemester 2022/23 vor.
Nach den vergangenen fünf Semestern mit teils stark eingeschränktem Programm
könnte man dieses als eine Art Neuanfang betiteln. Die Aktivitas freut sich hierzu,
sowohl die altbekannten Klassiker als auch ganz neue Programmpunkte veranstalten
zu dürfen. Unsere Prinzipien Religio, Scientia und Amicitia werden uns durch das
anstehende Semester geleiten.
Gemäß der Amicitia freuen wir uns zu Beginn unseres Semesters auf das „Wochenende
wieder Student sein“ zusammen mit Jan-Hendrik Rudolph. Eingerahmt wird das
Ereignis durch die Semesterankneipe sowie den Hörnfrühschoppen, welcher dieses
Semester wieder auf dem Wikingerhaus stattfinden wird. Zudem findet dieses Jahr
traditionell der Martinsbummel mit AH Simon Lindecke und das Weihnachtsbaumschlagen
der Füxe zusammen mit AH Peter Stockmann statt. Des Weiteren freut sich
die Aktivitas darauf, nach all der Zeit wieder eine Aktivenfahrt machen zu können.
Das Ziel wird Krakau sein. Außerdem findet das Nikolausfest wieder wie gewohnt
statt.
Im Sinne der Scientia freuen wir uns auf die akademischen Vorträge von AH Florian
Schlesak und AH Jan-Hendrik Rudolph, denen beiden jeweils noch eine Exkursion
vorangeht, sowie dem Wikinger-Workshop geleitet von AH Walter Plesnik.
Zu guter Letzt folgt im Sinne der Religio, neben der beiden Dombesuche, dieses
Semester noch eine Diskussionsrunde mit den Domvikar Pfarrer Thomas Schlüter.
Der Montag wird als Wikinger-Montag wieder abwechselnd Convente und Stammtische
enthalten.
Die Aktivitas des K.St.V. Wiking wünscht allen Alten Herren, Freunden und Gästen
beste Gesundheit und ein erfolgreiches Semester.
MBuH
Dominik Baller Wk! X
Dominik Baller studiert im dritten Semester Architektur und ist Senior im Wintersemester 2022/23.
E-Mail senden
Dominik Baller studiert im dritten Semester Architektur und ist Senior im Wintersemester 2022/23.
E-Mail senden
Moritz Lässig studiert Mechatronik im fünften Semester, und ist als Consenior für die Programmplanung zuständig.
E-Mail senden
Marcel Zinggrebe studiert Maschinenbau im siebten Semester und steht als Fuxmajor für die Neumitglieder zur Verfügung.
E-Mail senden
Fabio Schleimer studiert Medizin im siebten Semester und ist als Scriptor für den in- und externen Schriftverkehr des Vereins zuständig.
E-Mail senden
Niklas Baller studiert Bauingenieurwesen im dritten Semester und ist als Quaestor für die finanziellen Belange der Aktivitas zuständig.
E-Mail senden
Julian Goertz-Bergolte steht als Philistersenior und Alter Herr dem Altherrenverein vor.
E-Mail senden
Dominik Baller studiert im dritten Semester Architektur und ist Senior im Wintersemester 2022/23.
E-Mail senden
Fabio Schleimer studiert Medizin im siebten Semester und ist als Scriptor für den in- und externen Schriftverkehr des Vereins zuständig.
E-Mail senden
Moritz Lässig studiert Mechatronik im fünften Semester, und ist als Consenior für die Programmplanung zuständig.
E-Mail senden
Niklas Baller studiert Bauingenieurwesen im dritten Semester und ist als Quaestor für die finanziellen Belange der Aktivitas zuständig.
E-Mail senden
Marcel Zinggrebe studiert Maschinenbau im siebten Semester und steht als Fuxmajor für die Neumitglieder zur Verfügung.
E-Mail senden
Julian Goertz steht als Philistersenior und Alter Herr dem Altherrenverein vor.
E-Mail senden