Liebe Farben-, Kartell- und Bundesbrüder!
Mit großer Freude stellt die Aktivitas des K.St.V. Wiking im KV zu
Aachen ihr Programm für das Sommersemester 2022 vor.
Noch immer dauert die Corona-Pandemie an. Nichtsdestotrotz sind wir uns
sicher, dass wieder ein geregeltes Semester stattfinden kann und wir durch unsere
Prinzipien Religio, Scientia und Amicitia geleitet werden.
Direkt zum Beginn des Semesters freuen wir uns auf die Masterkneipe unserer
BbBb Simon Wennemaring, Simon Urban und Nicolas Freches. Da die Corona-Maßnahmen bald aufgehoben werden, ist es uns wieder möglich, beim
Rudelsburgseminar und -kommers im Sinne der Scientia dabei zu sein. Ein großer Dank gilt unserem AH Dr. med. Markus Wittenberg, der uns diese Fahrt
ermöglicht. Ebenso findet in diesem Semester eine Maikneipe in der Eifel bei
AH Dr. Peter Stockmann statt, da in den letzten beiden Jahren das Weihnachtsbaumschlagen der Füxe nicht stattfinden konnte. Auch der Wikinger-Workshop
und die Wikingerhaus-Challenge unter der Leitung von AHAH Franz Hillebrand
und Dr. Walter Plesnik werden, wie zuletzt beschlossen, im Sommersemester fortgeführt. Des Weiteren möchten wir darauf hinweisen, dass sich die Festfolge
geändert hat und das 118. Stiftungsfest dieses Jahr mit der Fronleichnamsprozession beginnt. Stammtische und Convente an Montagen sowie die Gottesdienste
im Hohen Dom zu Aachen zu Beginn und Ende des Semesters vervollständigen
unser Programm und geben einen Rahmen im Sinne der Religio und Amicitia.
Wir freuen uns darauf, dass das Semester wieder vollständig und ohne Unterbrechungen ablaufen kann. Die Aktivitas des K.St.V. Wiking wünscht allen Alten
Herren, Freunden und Gästen beste Gesundheit und ein erfolgreiches Semester.
Vivat crescat et floreat K.St.V. Wiking ad multos felices annos!
Mario Brinkmann Wk! x
Mario Brinkmann studiert im sechsten Semester Maschinenbau und ist Senior im Sommersemester 2022.
E-Mail senden
Mario Brinkmann studiert im sechsten Semester Maschinenbau und ist Senior im Sommersemester 2022.
E-Mail senden
Marius Steffens studiert Elektrotechnik im sechsten Semester, und ist als Consenior für die Programmplanung zuständig.
E-Mail senden
Nicolas Kazén studiert Chemie im achten Semester und steht als Fuxmajor für die Neumitglieder zur Verfügung.
E-Mail senden
Moritz Lässig studiert Mechatronik im vierten Semester und ist als Scriptor für den in- und externen Schriftverkehr des Vereins zuständig.
E-Mail senden
Marcel Zinggrebe studiert Maschinenbauim sechsten Semester und ist als Quaestor für die finanziellen Belange der Aktivitas zuständig.
E-Mail senden
Julian Goertz-Bergolte steht als Philistersenior und Alter Herr dem Altherrenverein vor.
E-Mail senden
Mario Brinkmann studiert im sechsten Semester Maschinenbau und ist Senior im Sommersemester 2022.
E-Mail senden
Moritz Lässig studiert Mechatronik im vierten Semester und ist als Scriptor für den in- und externen Schriftverkehr des Vereins zuständig.
E-Mail senden
Marius Steffens studiert Elektrotechnik im sechsten Semester, und ist als Consenior für die Programmplanung zuständig.
E-Mail senden
Marcel Zinggrebe studiert Maschinenbau im sechsten Semester und ist als Quaestor für die finanziellen Belange der Aktivitas zuständig.
E-Mail senden
Nicolas Kazén studiert Chemie im achten Semester und steht als Fuxmajor für die Neumitglieder zur Verfügung.
E-Mail senden
Julian Goertz steht als Philistersenior und Alter Herr dem Altherrenverein vor.
E-Mail senden